Datenschutzerklärung

Bei Neurolythium respektieren wir deine Privatsphäre und behandeln deine persönlichen Daten mit der Sorgfalt, die sie verdienen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Neurolythium personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Wenn du Fragen hast oder mehr über deine Rechte erfahren möchtest, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Neurolythium

Grundstraße 61
98701 Altenfeld
Deutschland

Telefon: +49 30 33021237
E-Mail: [email protected]

Welche Daten wir erheben

Im Rahmen deiner Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Arten personenbezogener Daten verarbeitet werden. Die Erhebung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.

Kontakt- und Anmeldedaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensdaten (bei geschäftlichen Anfragen)
  • Kommunikationsverlauf mit unserem Team

Technische Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Downloads

Programmbezogene Daten

Wenn du an unseren Entwicklungsprogrammen teilnimmst, erfassen wir zusätzlich Informationen zu deinem Lernfortschritt und deinen beruflichen Zielen – natürlich nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.

Wie wir deine Daten verwenden

Deine Daten werden nur für definierte Zwecke verwendet. Wir verkaufen keine Daten und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage weiter.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Beantwortung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
Durchführung von Bildungsprogrammen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Technische Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logfiles)
Verbesserung unserer Angebote Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Anonymisiert nach 30 Tagen

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der ISO 27001-zertifiziert ist. Server-Standorte befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

E-Mail-Kommunikation

Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen europäischen Dienstleister. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die direkte Kommunikation verwendet und nicht für Marketingzwecke weitergegeben.

Keine Datenübermittlung in Drittländer

Wir übermitteln grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR. Sollte dies aus technischen Gründen einmal erforderlich sein, erfolgt dies nur mit geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

Deine Rechte

Du hast jederzeit umfassende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten. Diese Rechte kannst du formlos per E-Mail geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich verarbeiten. Wir stellen dir innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Kopie zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten deine Daten unrichtig oder unvollständig sein, hast du das Recht auf sofortige Berichtigung. Teile uns einfach mit, was geändert werden soll.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht. Wir löschen dann alle Daten, die nicht mehr rechtlich erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken – etwa wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Auf Wunsch übermitteln wir diese auch direkt an einen anderen Anbieter.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses kannst du jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe die weitere Verarbeitung rechtfertigen.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Thüringen:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3112900
E-Mail: [email protected]

Datensicherheit

Die Sicherheit deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenbanken mit Zugriffsbeschränkung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeitende
  • Schulungen zum Datenschutz für alle Teammitglieder
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Notfallpläne für mögliche Datenschutzverletzungen

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Beendigung deiner Sitzung automatisch gelöscht.

Welche Cookies wir verwenden

  • Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website und bleiben nur für die Dauer deines Besuchs aktiv
  • Funktions-Cookies: Speichern deine Einstellungen (z.B. Sprachpräferenzen) für zukünftige Besuche

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern, keine Analyse-Cookies und keine Werbe-Cookies. Dein Surfverhalten wird nicht verfolgt oder zu Marketingzwecken ausgewertet.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Automatische Löschfristen

  • Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach 6 Monaten gelöscht
  • Newsletter-Daten werden bei Abmeldung innerhalb von 7 Tagen entfernt
  • Technische Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert
  • Vertragsunterlagen unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (10 Jahre)

Löschung auf Anfrage

Wenn du die Löschung deiner Daten wünschst, setzen wir dies innerhalb von 30 Tagen um – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Du erhältst eine schriftliche Bestätigung über die erfolgte Löschung.

Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass uns solche Daten übermittelt wurden, werden diese umgehend gelöscht.

Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns ohne Zustimmung Daten übermittelt hat.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die deine Rechte betreffen, werden wir dich per E-Mail informieren – sofern du uns deine E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt hast.

Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen deine Anliegen ernst und beantworten Fragen zum Datenschutz zeitnah.

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 33021237
Adresse: Grundstraße 61, 98701 Altenfeld, Deutschland